Aktuell

Liebe Freunde unserer Band und des klassischen Jazz,

Das Wichtigste zuerst: Nachdem unsere Seite vor Monaten gehackt wurde, ist sie jetzt wieder sichtbar. Noch nicht wieder perfekt, aber die neuesten Nachrichten sind wieder da. Wir arbeiten daran, die Seite wieder in das gewünschte Format zu bringen. Weitere Informationen und auch Audio und Video Beispiele sind zur Zeit abrufbar über den Button „willkommen“ oben unter dem Namen der Band. Über Rückmeldungen würden wir uns freuen.

Unsere CD „Keyhole Blues“ ist erschienen.


Und „das Programm …. schenkt uns swingenden Hörgenuss mit künstlerischen Ambitionen – nicht viele Bands in Europa können da mithalten.“

(Reimer von Essen; Barrelhouse Jazzband, Frankfurt und Preisträger 2019 der Goethe Plakette des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst)


Und hier kommt unsere Zweite CD „Mule Face Blues“ mit vielen interessanten Stücken! Erschienen im November 2022

Beide Cds sind natürlich bei uns erhältlich. Einzeln kosten sie 15€, im Doppelpack dann 25€. Der Versand erfolgt nach Vorkasse per Post. Dann bitte 1,60€ Versandkosten hinzufügen. Bei Interesse bitte per Mail, WhatsApp
oder Telefon melden (0160/357 47 39).
Unsere Cds stehen auch auf allen gängigen Streamingdiensten zum Download bereit.

Hallo, liebe Hot Jazz Freunde!

Willkommen auf der Homepage von Red Onion Hot Jazz aus Köln: Das ist so nicht ganz richtig, denn die Musiker der Band kommen eigentlich aus ganz Nordrhein –  Westfalen und auch aus Rheinland Pfalz. Da wir nun aber mal in Köln proben, bleibt es eben bei der Domstadt. Was uns eint, ist die Liebe zum klassischen Jazz der 20er Jahre! Den bringen wir authentisch auf die Bühne! Genießen Sie Musiktitel, die sonst gar nicht oder nur sehr selten gespielt werden. Musikbeispiele gibt es über die Links zu YouTube. Wenn Sie rechts unter der Kategorie „Die Band“ auf unseren Namen klicken, finden Sie eine Beschreibung des Stils unserer Band und unsere Ziele auch in der Zukunft in Deutsch, English und Nederlands.

Nehmen Sie sich etwas Zeit, und schauen Sie sich die einzelnen Seiten unserer Homepage an, lernen Sie Red Onion Hot Jazz und die Musiker und die Musik, die sie spielen, kennen. Wenn Sie möchten, hinterlassen Sie Ihr Urteil oder einen Kommentar  auf den Kontaktfeldern!

Wenn Sie diese Art der Musik lieben und sie auf Ihrer Bühne gespielt haben möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Damit Sie nicht „die Katze im Sack“ einkaufen müssen, senden wir Ihnen gerne eine CD zu; schicken Sie uns einfach eine Mail mit der Lieferadresse. Die heißt „Keyhole Blues“ und ist von 2019 und gibt damit unser Programm am besten wieder.

Wir können Ihnen auch ein Konzert mit Reimer von Essen, dem Bandleader der wunderbaren Barrelhouse Jazzband aus Frankfurt anbieten. Fragen Sie uns!

Die Details über Red Onion Hot Jazz finden Sie auf dieser Homepage!! Es ist ganz einfach, die Band zu buchen!! Just Keep Swinging and enjoy Red Onion Hot Jazz at its best!!

RED ONION HOT JAZZ – Bandmitglieder von links nach rechts

von links: Elmar Feldmann (tb), Volkmar Trüb (bjo, gt), Michael Neusser (d, percussion), Cordula Clausen (p, percussion), Marc Bothe (co, voc), Wolfgang Gundlach (cl, as), Martin Langer (b, sus, tenorhorn, althorn, co, arrangements)

Mehr gibt es zu Red Onion Hot Jazz auch auf unserer Seite bei Facebook, einfach mal reinschauen und abonnieren!!!!

Im Jahre 2023 besteht Red Onion Hot Jazz nun schon 19 Jahre. Darauf sind wir stolz. Wir konnten mit unserer Spielweise des klassischen Hot Jazz Zuhörer und Fans auf vielen Bühnen überzeugen und mitreißen. Als einige wenige Beispiele seien genannt: 24. Festival Plön am See (2015), Friday Night Jazz auf Schloss Bedburg (2005, 2006, 2007), Herrenhauskonzerte im Rittergut Orr, die Jazzclubs Rödermark, Dissen – Bad Rothenfelde, Mülheim an der Ruhr, Storckshof Dortmund, Harsewinkel, Gladbeck, Hürth, Eindhoven (NL), Arnhem (NL), Muddy’s Club Weinheim, Cotton Club Hamburg, Jazzclub Bergedorf, die Uferlichter in Bad Neuenahr, die Kulturscheune in Burscheid – Dierath, „Kall nit, Talk“ mit Horst Kläuser (WDR 2) im Teo Otto Theater Remscheid, Quedlinburg swingt 2022.
Unser Konzert im Jazzclub Neu – Ulm mit Reimer von Essen, dem Klarinettisten und Bandleader der Barrelhouse Jazzband aus Frankfurt als Gast zählt zu den Höhepunkten der letzten Jahre.

Seit Oktober 2019 ist auch unsere CD „Keyhole Blues“ erhältlich und seit Novermber 2022 auch unsere zweite „Muleface Blues“. Entweder als CD oder auch als Stream bei allen gängigen Anbietern. Wenn Sie interessiert sind nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Wir schicken Ihnen gerne ein Exemplar oder auch beide zu.

Unter Red Onion Hot Jazz sind wir auch auf Facebook erreichbar! Werden Sie einer unserer Follower, denn dort finden Sie immer die neuesten Nachrichten über unsere Band. Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Von den Konzerten im Jazzclub Mülheim und den Uferlichtern in Bad Neuenahr sind Videomitschnitte angefertigt worden, die zum Teil auf YouTube hochgeladen wurden. Links zu beiden Konzerten sind auf der Kategorie „Musikbeispiele“ zu finden. Das gilt auch für unser Konzert beim 24. Jazzfestival in Plön, wo wir durch Top Musiker in diesem Stil unterstützt wurden: Andreas Fehér (wbd), Klaus Dau (tb, voc, b) und vor allem Reimer von Essen, Leader der Barrelhouse Jazzband (Frankfurt) an der Klarinette! Auch von diesem Konzert gibt es Beispiele auf YouTube; der Link ist unter „Musikbeispiele“ zu finden. Wir können gerne auch ein Konzert mit Reimer von Essen als „Guest Star“ anbieten, die Konditionen dazu können Sie im persönlichen Gespräch klären.
Fotos von unseren Auftritten können Sie unter dem Button „letzte Events“ aufrufen und anschauen!
Wir sind den Musikern dankbar, die uns als zeitweilige Mitglieder der Band durch ihren Einsatz soweit gebracht haben. Das sind Rudi Lehmann (p), der leider schon verstorben ist, Peter Hessel (co, voc), Günter Backhaus (cl, ss) ,  Charles Schwadtke (cl) sowie Helm Renz (cl, as). Helm hat uns auf unserem Weg fünf Jahre begleitet und uns wichtige Impulse auf unserem Weg gegeben. Ab Dezember 2019 sind wir sieben Musiker: Michael Neußer verstärkt uns ab sofort an den Schlaginstrumenten.
Unser Dank gilt auch der Stadt Bedburg, ohne deren großzügige Unterstützung wir nicht in der Lage gewesen wären, den Live Mitschnitt unseres Konzertes im Rahmen der Friday Night Jazz Reihe im Schloss Bedburg im Jahre 2005 zu bewerkstelligen.
Danke auch an Peter Dörp, der mit seinem fachlichen Wissen die Struktur dieser Homepage gestaltet hat und der uns bei der weiteren Bearbeitung zur Seite steht.

Wenn Sie die Musik der 20er oder früher 30er Jahre für Ihre Veranstaltung oder Ihren Club buchen möchten, klicken Sie auf „Kontakt“ für weitere Informationen! Auf Wunsch schicken wir Ihnen gerne eine DEMO CD zu; schicken Sie uns einfach eine Mail mit der Lieferadresse!!

Termine

 

 

 

Samstag, 13.05.2023; 11:00 – 14:30

Café Sperrmüll Aachener Platz

Ulenbergstraße 10; 40223 Düsseldorf

http://www.troedelmarkt-aachenerplatz.de

 

Samstag, 27.05.2023; 20:00

25 Jahre Jazztreff Schaffhausen

Restaurant Altes Schützenhaus
Rietstraße 1; CH 8200 Schaffhausen

http://www.jazz-treff-schaffhausen.ch

 

Sonntag, 25.06.2023; 11:00

Dorfgermeinschaft Honsberg

Radevormwald

http://www.dg-honsberg,de

 

Freitag, 28.07.2023; 17:00

Dissen/ Bad Rothenfelde

25. Sparkassen Jazzfestival
am Bahnhof Dissen – Bad Rothenfelde

http://www-jazz-club-dissen.de

 

Sonntag, 30.07.2023; 11:00

Duisdorfer Jazzsommer
Kulturverein Hardtberg

Rochusstraße 276; 53123 Bonn

http://www.hardtbergkultur.de

 

Sonntag, 22.10.2023; 11:00

Historische Wassermühle Birgel
Jazzbrunch

Mühlenstraße 1; 54587 Birgel

http://www.muehlebirgel.de

 

Wenn auch Sie uns für Ihren Club oder Ihre Veranstaltung buchen möchten und Hot Jazz der 20er Jahre live genießen wollen, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das ist ganz leicht. Klicken Sie auf *Kontakte*. Dort finden Sie alles Wissenswerte!! Wir nehmen umgehend Kontakt mit Ihnen auf.

j