Anfang 2004 trafen sich einige Musiker aus der Kölner und benachbarten Jazzszene, um eine Band zu gründen. Frei nach dem Motto „Back To The Roots“ war das Ziel, die Musik zu spielen, die sie schon immer geliebt hatten: den klassischen New Orleans Jazz aus der Zeit, als die Erfolgsgeschichte des Jazz begann. Das ist die Musik, die sich mit Jazzlegenden wie Clarence Williams, Joe „King“ Oliver, Duke Ellington, Jelly Roll Morton und natürlich Louis Armstrong verbindet, aber auch mit Gruppen wie den „Red Onion Jazzbabies“, von denen die Band ihren Namen „Red Onion Jazzband“ und dann „Red Onion Hot Jazz“ abgeleitet hat. Die Instrumentierung ist deshalb auch stilecht für die Zeit des klassischen New Orleans: Kornett, Posaune, Klarinette/Saxophon, Banjo/Gitarre, Kontrabass/Tuba und Piano. Das Besondere bei „Red Onion Hot Jazz“ ist, dass manche Titel auch mit zwei Kornetts gespielt werden. Damit kommt die Band dem Sound der „Creole Jazzband“ von Jo „King“ Oliver sehr nahe. Mit zunehmender Spieldauer hat sich das Repertoire der Band erweitert, so das es nur folgerichtig war, auch die Instrumentierung zu erweitern. Deshalb spielt Red Onion Hot Jazz seit 2019 auch mit Tenorhorn und ein Drummer bereichert das Ensemble. „Red Onion Hot Jazz“ unterscheidet sich mit dieser Spielweise deutlich vom traditionellen Old Time Jazz, wie er heute vielfach gespielt wird und erst recht von der seit den sechziger und siebziger Jahren in Europa gepflegten Dixieland Variante mit englischem Einfluss, die so viele Bands spielen. Alle Mitglieder der „Red Onion Jazzband“ haben eine langjährige Bandvergangenheit in anderen Gruppierungen hinter sich. Ihnen geht es nicht darum, die klassischen Aufnahmen möglichst genau nach zu spielen, sondern vielmehr im Stil und Geist der klassischen Jahre des Jazz zu musizieren. Dabei sind viele Arrangements aus dieser Zeit in ihrer musikalischen Dramaturgie schon so vorbildlich, dass man nichts Besseres tun kann, als sich daran zu orientieren. Daher umfasst das Repertoire fast ausschließlich Kompositionen aus den zwanziger und frühen dreißiger Jahren. Viele dieser Titel werden heute nie oder eher selten gespielt, sind aber musikalisch oft viel interessanter als die üblichen Standard Nummern vieler Old Time Bands.
So entsteht ein Sound, der eine gute Kombination aus spontanen Musizieren und gut abgestimmten Arrangements ist.
Wenn Sie Red Onion Hot Jazz für Ihren Club oder Ihre Veranstaltungen buchen möchten, klicken Sie auf *Kontakte*, um die Einzelheiten zu erfahren.
English Version
Early in 2004 six musicians came together in Cologne to find out if they should found a new band. In the end they agreed on going „Back To The Roots“ and on playing the music which they had always loved: the classic New Orleans Jazz of the time when the history of success of Jazz started. This is the music which is connected to legends like Clarence Williams, Joe „King“ Oliver, Duke Ellington, Jelly Roll Morton and of course Louis Armstrong and also to groups like the „Red Onion Jazzbabies“, who inspired the six how to name their new band: the „Red Onion Jazzband“ (or since a couple of years ago: „Red Onion Hot Jazz“) was born. The instrumentation is typical for the classic New Orleans Jazz: cornet, clarinet/alto, trombone, double bass/sousaphone, banjo/guitar and piano. As time went by, the band extended its repertoire. This made it necessary to add new instruments. So in 1919 a drummer joined and moreover an euphonium was included.
Some tunes are played with two cornets which brings the band’s sound near to that of King Oliver’s Creole Jazzband.
We are proud that „Red Onion Hot Jazz“ already exist for more than fifteen years having successfully performed on many stages. And we thank those band members who do not play with the band any more, but who have contributed a lot to the its development.
„Red Onion Hot Jazz“ is quite different from the traditional Old Time Jazz which is played very often today, and even more different from the Dixieland variant under British influence, which is played by so many bands.
All the members of „Red Onion Hot Jazz“ have gathered experience in various groups for many years. They just do not want to exactly copy the original classic recordings. „Red Onion Hot Jazz“ brings the style and the spirit of the classic New Orleans Jazz back on stage! That is why almost only compositions of the 20s and early 30s have been chosen for performance – among them there are quite a lot of tunes which are never or very rarely played today. Many arrangements of that time, however, are already so brilliant and perfect that you cannot do anything else but follow them.
„Red Onion Hot Jazz“ create a sound which is a good combination of spontaneous playing and well worked out arrangements. Just listen!
If you want to book Red Onion Hot Jazz for your Club or your Event, just click *Kontakte* for details.